- Aufheizphase
- f <tech.allg> ■ heating-up period; heating phase; warm-up time
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Abbrennstumpfschweißen — Widerstandsschweißen (engl.: resistance welding) ist ein Schweißverfahren für elektrisch leitfähige Werkstoffe auf Basis der Jouleschen Stromwärme eines durch die Verbindungsstelle fließenden elektrischen Stromes mit Q Wärme in J I Stromstärke in … Deutsch Wikipedia
Buckelschweißen — Widerstandsschweißen (engl.: resistance welding) ist ein Schweißverfahren für elektrisch leitfähige Werkstoffe auf Basis der Jouleschen Stromwärme eines durch die Verbindungsstelle fließenden elektrischen Stromes mit Q Wärme in J I Stromstärke in … Deutsch Wikipedia
Kammerschweißen — Widerstandsschweißen (engl.: resistance welding) ist ein Schweißverfahren für elektrisch leitfähige Werkstoffe auf Basis der Jouleschen Stromwärme eines durch die Verbindungsstelle fließenden elektrischen Stromes mit Q Wärme in J I Stromstärke in … Deutsch Wikipedia
Pressstumpfschweißen — Widerstandsschweißen (engl.: resistance welding) ist ein Schweißverfahren für elektrisch leitfähige Werkstoffe auf Basis der Jouleschen Stromwärme eines durch die Verbindungsstelle fließenden elektrischen Stromes mit Q Wärme in J I Stromstärke in … Deutsch Wikipedia
Punktschweissen — Widerstandsschweißen (engl.: resistance welding) ist ein Schweißverfahren für elektrisch leitfähige Werkstoffe auf Basis der Jouleschen Stromwärme eines durch die Verbindungsstelle fließenden elektrischen Stromes mit Q Wärme in J I Stromstärke in … Deutsch Wikipedia
Punktschweißen — Widerstandsschweißen (engl.: resistance welding) ist ein Schweißverfahren für elektrisch leitfähige Werkstoffe auf Basis der Jouleschen Stromwärme eines durch die Verbindungsstelle fließenden elektrischen Stromes mit Q Wärme in J I Stromstärke in … Deutsch Wikipedia
Widerstandschweißen — Widerstandsschweißen (engl.: resistance welding) ist ein Schweißverfahren für elektrisch leitfähige Werkstoffe auf Basis der Jouleschen Stromwärme eines durch die Verbindungsstelle fließenden elektrischen Stromes mit Q Wärme in J I Stromstärke in … Deutsch Wikipedia
Widerstandsschweissen — Widerstandsschweißen (engl.: resistance welding) ist ein Schweißverfahren für elektrisch leitfähige Werkstoffe auf Basis der Jouleschen Stromwärme eines durch die Verbindungsstelle fließenden elektrischen Stromes mit Q Wärme in J I Stromstärke in … Deutsch Wikipedia
Widerstandsschweißen — (engl.: resistance welding) ist ein Schweißverfahren für elektrisch leitfähige Werkstoffe auf Basis der Jouleschen Stromwärme eines durch die Verbindungsstelle fließenden elektrischen Stromes. mit Q Wärme in J I Stromstärke in A R Elektrischer… … Deutsch Wikipedia
Berserker — Skulptur Berserker auf dem Marktplatz in Darmstadt Als Berserker wird in mittelalterlichen skandinavischen Quellen ein im Rausch kämpfender Mensch bezeichnet, der keine Schmerzen oder Wunden mehr wahrnimmt. Über diese Art von Kämpfern, die auf… … Deutsch Wikipedia
Buntwäsche — Wäsche hängt zum Trocknen im Freien. Der Begriff Wäsche bezeichnet sowohl den Vorgang des Waschens von Textilien an sich, als auch die zu waschenden Textilien selbst. Inhaltsverzeichnis 1 Wäsche als Waschvorgang 2 Geschichte … Deutsch Wikipedia